Pünktlich zu 15.00 Uhr wurde das Kuchenbüffet eröffnet. Traditionell hatte der Stadtmarketingverein "Die Stadtmacher e.V." vor Beginn der Kirmes die Lohmarer SeniorInnen zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Viele Senioren trotzten dem Wetter und freuten sich liebevoll vom Vorstand mit Kaffee und Kuchen bedient zu werden. Nachdem das Blasorchester Lohmar um 17.00 Uhr zur Begrüßung aufgespielt hatte, eröffnete unser Geschäftsführer Manni Schellberg und Bürgermeisterin Claudia Wieja die Lohmarer Kirmes. Alle Gäste wurden zwischen zwei kräftigen Schauern, aber dann doch bei strahlendem Sonnenschein mit einer Runde Freibier begrüßt.
Am Wochenende hatten wir strahlenden Sonnenschein zu vermelden, was sich auf die Besucher der Kirmes übertragen hat. Sie vergnügten sich an den Fahrgeschäften sowie den diversen Ständen mit Süßigkeiten, Speisen und Getränken. Viele Familien mit Kindern verbrachten schöne Stunden auf der Kirmes. Die Kleinsten hatten Spaß auf dem Kinderkarussell mit Feuerwehr- und Polizeiauto. Die Größeren trauten sich auf den Autoscooter oder sogar auf den Kraken.
Am Montag verteilte das Kirmesgericht zunächst Chips für Freifahrten an die Kinder. Danach tagte das Kirmesgericht und verurteilte den Kirmeskerl u.a. den Stadtmachern die Transparente für die Kirmesankündigung zurückzugeben, die Dinger können ja nächstes Jahr noch genutzt werden. 10 Monate Gefängnis waren auch klar - aber verbrannt werden sollte er dann doch nicht.
In gemütlichem Ambiente und mit guter Stimmung fand die diesjährige Kirmes am Abend ihren Ausklang. Wir bedanken uns herzlich bei allen Besucherinnen und Besuchern, den Schaustellern, den mitwirkenden Vereinen und allen Organisatoren für das schöne Wochenende. Vielen Dank auch an die Bäckerei Liesenfeld die zum Seniorenkaffee ein Kuchenblech gespendet hat.